Mitteilungsblatt online lesen (pdf)
Mitteilungsblatt abonnieren auf Die Mitte Website
Der Mensch im Zentrum – die Sache im Fokus.
Dank einem tollen Wahlresultat darf ich mich nun ab 1. Juli 2022 als Ihre Stadträtin einsetzen.
Ich freue mich sehr auf die neue, grosse Aufgabe als Hochbauvorständin. Gerade jetzt wo v.a. auch im Zentrum von Effretikon viel gebaut wird, eine spannende und tolle Arbeit.
Am 18. Juli 1957 bin ich in Luzern geboren. Aufgewachsen in Zollikerberg, wo ich bis zur 5. Klasse blieb. Zusammen mit drei Schwestern das Haus, den Volg-Laden meiner Mutter und die nähere und weitere Umgebung genoss.
1968 zügelten wir nach Volketswil, wo dann noch zwei Brüder hinzukamen. In der Grossfamilie und mit dem KMU meiner Eltern verbrachte ich eine lebendige, tolle und aktive Kinder- und Jugendzeit.
Nach der Primar- und Sekundarschule absolvierte ich eine kaufmännische Lehre und blieb meinem Beruf treu. In unterschiedlichen Betrieben und Gebieten oder im Geschäft meiner Eltern war «das Büro» immer Teil meines Lebens. 2019 gründete ich schliesslich meine eigene Firma «ScolArch»: Beratungen für Schulbehörden – von der Praxis für die Praxis – oder für Architekten bezüglich Schulhausbau-Ideen.
Früh engagierte ich mich in Vereinen, sei dies in der Samariterjugendgruppe, in der Mädchenriege und später in der Damenriege oder beim Handball beim Satus Uster. Ebenso aber genoss ich in der Freizeit das Skifahren oder Schwimmen.
1983 heiratete ich, wir bekamen 1985, 1987 und 1990 unsere Kinder. In Kindhausen (Volketswil) verbrachten wir 33 glückliche Jahre im Hausteil, den mein Mann selbst gebaut hat. Immer gehörten Tiere zu unserem Leben. Nach dem Tod meines Mannes im Jahr 2016 zog ich bald aus dem gemeinsamen Haus aus. Zu viele Erinnerungen an eine wunderbare Zeit waren mit diesem Haus verbunden. 2018 bin ich nach Illnau gezogen, zusammen mit meinem Berner Sennenhund. Es fühlt sich an, also ob ich zu Hause angekommen bin. Illnau ist für mich ein Ort, der schon lange eine besondere Bedeutung hatte. Sei dies in meiner Kindheit, weil einer meiner Onkel hier Pöstler war oder später, als wir im Rössli unsere Hochzeit feierten. Und selbstverständlich früher und jetzt, Ziel von wunderbaren Spaziergängen.
Am 2. September 2022 ist Yuki, meine wunderbare Berner Sennenhündin mit nur knapp 8 1/2 jährig gestorben. Bald darauf ist Niwa, geb. im Juli 2022 eingezogen und sorgt zusammen mit meinen drei Katzen wieder für Betrieb.
Berufliche Tätigkeit
Politische Engagement
seit 2023 | Mitglied Kommission für die Gleichstellung von Frau und Mann |
seit 2022 | Stadträtin Illnau-Effretikon, Hochbauvorständin und div. Kommissionen |
seit 2020 | Präsidentin Zürcher Frauenzentrale |
seit 2020 | Präsidentin AHV/IV-Kommission (bundesrätliche Begleitkommission) |
seit 2009 | BDP und seit Fusion mit der CVP ab 2021 Mitglied «die Mitte» |
2011-2019 | Nationalrätin der BDP (heute die Mitte)
|
2017-2020 | Präsidentin BDP Kanton Zürich |
2000-2018 | Präsidentin Schulbehörde Volketswil (Exekutive) |
1994-2018 | Mitglied Schulbehörde |
Frühere Engagements:
Kindergartenkommission, div. Arbeitsgruppen Bildungsdirektion, redaktioneller Beirat Anzeiger von Uster, Mitglied Jugendkommission Bezirk Uster, SVP-Volketswil
Soziale Engagements, ehrenamtliche Tätigkeiten
seit 2024 | Stiftungsratspräsidentin Stiftung Zukunft für Schweizer Fahrende, Bern |
seit 2021 | Stiftungsrätin pro Senectute Schweiz |
seit 2021 | Vorstand AlllianceF |
seit 2020 | Vorstand Pädagogisches Zentrum Pestalozzihaus, Räterschen (Sonderschulheim), seit 2023 Vizepräsidentin |
seit 2019 | Forum 21 Illnau-Effretikon, 2021-2023 Präsidentin, ab 2023 Delegierte Stadtrat |
seit 2019 | Präsidentin +cultura, Verband Kulturinstitutionen Schweiz |
seit 2018 | Patronatskomitee Technorama |
seit 2018 | Präsidentin Schweizer Musikrat |
seit 2014 | Stiftungsratsmitglied Gen Suisse, seit 2019 Vizepräsidentin |
seit 2014 | Vizepräsidentin Zentrumsrat Zentrum für Gehör und Sprache, Zürich |
seit 2013 | Stiftungsratspräsidentin Kinderdorf Pestalozzi, Trogen |
Frühere Engagements:
Frühere Miliztätigkeiten
Vereinstätigkeit
«Ich schätze an meiner Schwester ihr ausserordentliches Engagement für Dinge und Menschen die ihr wichtig sind.»
Ruth Stahel
«Rosmarie ist eine erfahrene Politikerin, mit Authentizität und Rückgrat. Mit viel Elan betreibt sie lösungsorientiert Politik in der Mitte der Gesellschaft. Ich schätze ihren respektvollen Umgang und bewundere die Begeisterung, mit welcher sie sich Knacknüssen stellt.»
Angela Hürzeler, Vorstand die Mitte Illnau-Effretikon
Meine Schwägerin und einer meiner Brüder mit zwei meiner Neffen und Nichten: «natürlich extrem engagiert. Familienmensch. Kilian sagt: sehr nett – weil er und Liv immer Geschenke bekommen, obwohl du ihnen ja nichts schenken musst. Liv findet dich echt lieb.»
«Konsequent, ehrlich und engagiert erlebe ich Rosmarie Quadranti im Rahmen der Gletscher-Initiative, wo sie sich als Mitglied des Initiativkomitees für mehr Klimaschutz einsetzt. Rosmarie Quadranti ist eine pragmatische Politikerin, welche sich als Brückenbauerin für konstruktive Lösungen einsetzt.»
Michèle Andermatt, Politik-Verantwortliche Gletscher-Initiative.
«Ich schätze Rosmarie Quadranti, weil ich sie als bodenständige und eingemittete Sachpolitikerin!»
Beat Flach, Nationalrat
«Während unserer Zeit in der Schulpflege Volketswil habe ich Rosmarie Quadranti als faire, verantwortungsvolle, mutige und unabhängige Präsidentin kennengelernt. Ihr Handeln war immer geleitet von hoher Fachkompetenz und Sorgfalt, Entscheidungen fällte sie sachpolitisch und fundiert. Rosmarie Quadranti ist Macherin und Visionärin. Uneigennützig, mit grossem persönlichen Engagement und Weitsicht hat sie angepackt, die Schule weiterentwickelt und Verantwortung übernommen. Menschen sind Rosmarie Quadranti wichtig. Auch in hektischen Zeiten hatte sie immer ein offenes Herz und ein offenes Ohr. Sie teilte ihr Wissen und sie konnte begeistern und motivieren. Mich mit ihr auszutauschen war und ist für mich immer sehr bereichernd. Menschlich und fachlich.»
Maja Roca-Boelsterli, Vize-Präsidentin Schulpflege Volketswil, parteilos
«Viel Herz, ein Gespür für Benachteiligte, vernetztes und differenziertes Denken, eine gute Portion Humor aber nicht oberflächlich, unkompliziert, offen für andere Meinungen, die Gabe in heiklen Situationen weise zu handeln – dies sind nur einige Qualitäten, die Rosmarie Quadranti auszeichnen. Die gemachten Lebenserfahrungen dieser Frau in Beruf, Familie, Politik und in Ehrenämter sind für die politische Diskussion und Entscheidungsfindung eine grosse Bereicherung.»
Ruth Zubek, Präsidentin des GGR 09/10, CVP, Illnau
«Rosmarie Quadranti ist eine gradlinige, zupackende und engagierte Politikern und Macherin. Sie engagiert sich für die Sache und nimmt vorgebrachte Anliegen ernst. Als offener Mensch ist sie breit interessiert, gerade auch für soziale und ökologische Anliegen, die mir besonders wichtig sind.»
Dr. Urs Egger, Kyburg
«Während einer langjährigen und engen Zusammenarbeit habe ich Rosmarie Quadranti als ausserordentlich engagierte Politikerin erlebt, und zwar tagein, tagaus. Ihre Handlungen und Entscheidungen trifft sie mit Herz und Seele, ohne dabei die Wirtschaftlichkeit aus dem Auge zu verlieren. Für Rosmarie Quadranti steht der Mensch im Fokus. Eine Politikerin, die Worte zu griffigen, treffenden und nachhaltigen Taten umzusetzen weiss!»
Vincenza Marino
«Loyal – integer – kompetent Ich habe Rosmarie Quadranti bei der gemeinsamen politischen Arbeit kennengelernt, dann über viele Jahre selber als Lehrer und Schulleiter mit ihr als Behördenmitglied und Schulpflegepräsidentin zusammengearbeitet und darüber hinaus auch persönlich getroffen. Beeindruckt bin ich immer wieder von ihrem enormen Engagement, wie sie sich hineinkniet in Dossiers, für Überzeugungen kämpft und sich für Menschen einsetzt. Dabei ist sie immer integer und klar, kompetent und fair und fühlt sich loyal der Bevölkerung verpflichtet. Eine Politikerin, eine Zuhörerin und eine Macherin.»
Tom Neukom
«Unsere Mutter – auch wenn sie viel macht – hat auch immer Zeit, wenn wir sie brauchen. Ausserdem schätzen wir die Sonntags-Küche sehr und das Achterbahn-Fahren»
Remo mit Mea, Laura, Tino
«Rosmarie: eine mutige Frau mit klaren Vorstellungen und Zielen, die kontroverse Diskussionen nicht scheut; eine Frau, die zuhört und anpackt und festgefahrene Situationen wieder in Bewegung bringt; eine Frau, die Vertrauen aufbaut.»
Eveline Widmer-Schlumpf, alt Bundesrätin
Kontakt
Rosmarie Quadranti Mail
In den Medien
Unisono 07/24: Für eine Welt voller Musik
Lighthouse-Magazin 2/24: Die Bärenfamilie wird jedes Jahr grösser
Züri Ost: «Wir müssen eine Welt schaffen, in der es weniger Glück braucht»